Die monegassischen Zwillinge Jacques und Gabriella stehen vor medialem Druck, während ihre individuellen Charaktere unterschiedliche Interessen und Stärken zeigen.
Prinz Harry und Meghan werden Weihnachten in den USA verbringen, eine Versöhnung mit Prinz William bleibt unwahrscheinlich.
Sarah Ferguson startet eine globale Kampagne für kompostierbare Windeln, um Plastikverschmutzung zu reduzieren und Umweltschutz zu fördern.
Kronprinz Haakon begleitet Stiefsohn Marius Borg Høiby nach London in eine Entzugsklinik, um ihn bei seiner Genesung zu unterstützen.
Kate Middletons morgendlicher „grüner Saft“ mit Superfoods wie Grünkohl und Blaubeeren fördert Herzgesundheit und Immunsystem.
Prinzessin Beatrice freut sich auf ihr zweites Kind, unterstützt von ihrer engen Freundin Gabriela Peacock, die ebenfalls schwanger ist.
Prinz William wurde erneut zum attraktivsten glatzköpfigen Mann gekürt, übertrifft sogar Dwayne Johnson.
Kronprinzessin Amalia bedankt sich herzlich bei Madrid für Gastfreundschaft und plant, holländische Blumen dort zu pflanzen.
Marius Borg Høiby, Sohn von Prinzessin Mette-Marit, steht unter Verdacht der Körperverletzung und beginnt Rehabilitation in London.
Prinz William und Kate nutzen gelegentlich kommerzielle Flüge; hingegen kritisieren viele Harry und Meghan wegen ihrer Privatjet-Nutzung.
Prinzessin Kate spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung zwischen Prinz Harry und Prinz William, was Meghan Markle skeptisch betrachtet.
Nach einer Brustinfektion kehrt Queen Camilla zu ihren Aufgaben zurück und empfängt Booker-Prize-Nominierte.
Prinz Harry engagiert sich weiterhin für Veteranen durch Danksagungen, Wohltätigkeit und die Invictus Games, trotz seines Rückzugs aus der britischen Königsfamilie.
Charlène von Monaco verbindet ihre sportliche Vergangenheit mit ihrem heutigen Leben, betont innere Schönheit und menschliche Imperfektion.
König Charles kürzt Prinz Andrews Finanzierung, doch dieser sichert seine Unabhängigkeit und bleibt in der Royal Lodge.