Durek Verrett und Prinzessin Märtha Louise besuchten die „Gurus Awards“, ohne auf die erhobenen Vorwürfe einzugehen.
Königin Elizabeth II. lehnte eine Nominierung für den Friedensnobelpreis ab, trotz Lobes für ihr Engagement im Commonwealth.
Caroline von Hannovers schlichter Auftritt beim Konzert in Monaco unterstreicht ihre Philosophie zeitloser, nachhaltiger Mode ohne Pomp.
Trotz Vorwürfen sexueller Belästigung und umstrittener Praktiken unterstützt Märtha Louise ihren Ehemann Durek Verrett weiterhin öffentlich.
Kronprinz Haakon von Norwegen sagt überraschend Termine ab; Medien spekulieren über mögliche Reise mit Stiefsohn Marius nach London.
Herzogin Kate inspirierte bei ihrer Rückkehr zu „Remembrance Sunday“ nach Krebserkrankung, während Kontroversen um Kommentare entstanden.
Königin Camilla erholt sich von einem Atemwegsinfekt, reduziert Termine, nimmt Pflichten schrittweise wieder auf.
Die monegassischen Zwillinge Jacques und Gabriella stehen vor medialem Druck, während ihre individuellen Charaktere unterschiedliche Interessen und Stärken zeigen.
Prinz Harry und Meghan werden Weihnachten in den USA verbringen, eine Versöhnung mit Prinz William bleibt unwahrscheinlich.
Sarah Ferguson startet eine globale Kampagne für kompostierbare Windeln, um Plastikverschmutzung zu reduzieren und Umweltschutz zu fördern.
Kronprinz Haakon begleitet Stiefsohn Marius Borg Høiby nach London in eine Entzugsklinik, um ihn bei seiner Genesung zu unterstützen.
Kate Middletons morgendlicher „grüner Saft“ mit Superfoods wie Grünkohl und Blaubeeren fördert Herzgesundheit und Immunsystem.
Prinzessin Beatrice freut sich auf ihr zweites Kind, unterstützt von ihrer engen Freundin Gabriela Peacock, die ebenfalls schwanger ist.
Prinz William wurde erneut zum attraktivsten glatzköpfigen Mann gekürt, übertrifft sogar Dwayne Johnson.
Kronprinzessin Amalia bedankt sich herzlich bei Madrid für Gastfreundschaft und plant, holländische Blumen dort zu pflanzen.