Kronprinzessin Mette-Marit beeindruckte in Oslo durch modische Strümpfe und lenkte von Skandalen ihres Sohnes ab.
Prinz Harry erhielt über zwölf Millionen Dollar Entschädigung von News Group Newspapers für illegale Informationsbeschaffungen und reputationsschädigende Berichterstattung.
Die britische Königsfamilie erhält eine umstrittene Erhöhung des Sovereign Grant auf 132 Millionen Pfund zur Palace-Renovierung.
Sarah Ferguson spricht über die Pflege ihres erkrankten Vaters und ihre Beziehung zu Prinz Andrew im Royal Lodge.
Juan Carlos feierte seinen 87. Geburtstag in Abu Dhabi ohne den Großteil der spanischen Königsfamilie, was symbolische Abwesenheit signalisiert.
Königin Victoria fand Trost bei John Brown, was Spekulationen und Unruhe am Hof hervorrief, jedoch ihre starke Bindung verdeutlichte.
Prinz Harry einigt sich mit „The Sun“ in einem Rechtsstreit über illegale Informationsbeschaffung und erhält Entschädigung.
Lady Louise Windsor absolviert parallel zu ihrem Studium eine Ausbildung bei der Armee und zeigt Interesse an einer möglichen Militärkarriere.
Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen überträgt das Oberhaupt der Familie auf seine Tochter, um Modernität zu fördern.
Prinzessin Ingrid Alexandra wird 21, mit unveröffentlichten Fotos auf Instagram gewürdigt, inklusive Skifahren und Militärdienst.
Prinz William ist mit einem Vermögen von einer Milliarde Pfund der reichste Royal, gefolgt von König Charles.
Prinz Harry plante den „Sociopath Podcast“ mit kontroversen Gästen, aber das Projekt scheiterte an Umsetzungsschwierigkeiten.
Gerüchte über Eheprobleme von König Felipe VI. und Königin Letizia sind laut Expertin Julia Melchior politisch motiviert und haltlos.
Ein „Vanity Fair“-Artikel enthüllt Arbeitskritik und Community-Spannungen um Prinz Harry und Meghan Markle in Montecito.
Alexandre Grimaldi und Prinzessin Amalia der Niederlande faszinieren durch ihren individuellen Stil und ihre royale Ausstrahlung.