Das 2013 eingeführte Thronfolgegesetz sichert Prinzessin Charlotte trotz älterer Brüder gleiche Chancen auf den britischen Thron.
Prinzessin Beatrix der Niederlande schlief während eines kinderreichen Termins auf St. Martin kurz ein, ohne negative Reaktionen.
Camilla passte die Hofdamenrolle an, schuf „Queen's Companions“ und behielt aristokratische Traditionen bei, ohne intime Dienste.
Das saudische Königshaus ist mit etwa 1,1 Billionen Pfund weit reicher als die britische Königsfamilie und investiert in Luxusgüter.
Prinzessin Anne zweifelte früh an Meghan Markles Anpassung in der Königsfamilie; Beziehung zu König Charles bleibt angespannt.
Kronprinzessin Victoria von Schweden zieht sich zur Vorbereitung auf ihre Thronbesteigung ins ruhige Ockelbo zurück.
Kronprinzessin Mette-Marit besucht ihre Tochter Ingrid Alexandra auf einem Militärstützpunkt und zeigt dabei Stolz und Unterstützung.
Die Universität St Andrews, berühmt für Traditionen und Romantik, ist bekannt für royale Liebesgeschichten und internationale Gemeinschaft.
Nora Haukland spricht in ihrem Podcast über ihre belastende Beziehung zu Marius Borg Høiby und erfährt dafür Morddrohungen.
Fürstin Charlène von Monaco kämpft seit 2021 mit gesundheitlichen Problemen und hat Schwierigkeiten, frühere sportliche Leistungen zu erreichen.
Prinz William reduziert aus Rücksicht auf seine Familie das Motorradfahren, obwohl seine Begeisterung für Motorräder bestehen bleibt.
Prinzessin Charlotte musste ein teures Geschenk der Natural Sapphire Company zurückgeben, König Charles beschenkte dennoch seine Enkel liebevoll.
Prinz Harry und Meghan Markle haben keine Einladung von König Charles zu Weihnachten erhalten; Spannungen bleiben bestehen.
Prinzessin Anne verzichtete auf königliche Titel für ihre Kinder, betonte deren Unabhängigkeit und lobte Zaras sportliche Erfolge.
Meghan Markle bevorzugt modernen Minztee, eine flexible Ernährung mit veganen Optionen und genießt traditionelle Sonntagsessen.