Wert von 36.000 Pfund
Prinzessin Charlotte musste teures Geschenk zurückgeben
Princess Charlotte musste wertvolles Geschenk zurückgeben
Prinzessin Charlotte, die dritte in der Thronfolge, musste ein besonders teures Geschenk, das sie zur Geburt erhielt, zurückgeben. Die heute neun Jahre alte Prinzessin bekam im Mai 2015 ein Geschenk im Wert von 36.000 Pfund. Aufgrund der strengen Protokolle des britischen Königshauses durfte das mittlere Kind von Prinz William und Prinzessin Kate dieses opulente Geschenk jedoch nicht behalten.
Wertvolles Geschenk von Natural Sapphire Company
Das Geschenk stammte von der Natural Sapphire Company, die eine aufwendige Babyrassel aus 18-karätigem Weißgold mit Diamanten, Saphiren und Rubinen in Form der Union Jack bereitstellte. Auf der Website des Unternehmens wurde erklärt, dass der Verkauf von Saphirringen nach der Verlobung von Kate und William mit dem ikonischen blauen Saphirring, der einst Prinzessin Diana gehörte, deutlich angestiegen war. „Frauen überall wollten so modisch sein wie Kate“, so die Firma. Als Dank für diesen Erfolg schenkte man eine für die Prinzessin maßgefertigte Babyrassel.
Verbleib der luxuriösen Babyrassel und Alternativgeschenke
Berichten zufolge hat Prinzessin Charlotte das Geschenk nie benutzt. Bereits 2015 wurde gemeldet, dass Kate das wertvolle Präsent wahrscheinlich nicht behalten hat, da Geschenke von Unternehmen generell nicht angenommen werden. Dennoch erhielt die junge Royal besondere Erinnerungsstücke aus ihren frühen Tagen. So soll ihr Großvater, König Charles, ihr einen handgefertigten Wellenrufer aus Weidenholz im Wert von 25 Pfund geschenkt haben.
König Charles' besondere Geschenke an seine Enkel
König Charles hat seinen Enkeln mehrfach besondere Geschenke gemacht. Für Prinz Georges ersten Geburtstag ließ er auf seinem Anwesen in Gloucestershire eine im viktorianischen Stil gehaltene Schäferhütte installieren. Diese ist bei Besuchern auf einer Führung durch die Gärten des Königs zu sehen und gilt als beliebter Spielplatz für Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Zudem wurde in einem Interview bekannt, dass Charles ein Waldstück zu Ehren seines ältesten Enkels „Prince George's Wood“ nannte. „Dies war ein eher leeres Feld, das der Hof nicht mehr benötigte. Im gleichen Jahr, in dem mein Enkel geboren wurde, pflanzte ich es neu an und nannte es Prince George's Holz,“ erklärte König Charles.