Royal-Expertin über harte Zeit
„Als Kate im Krankenhaus war, spielte George mit Freunden“
Die schulische Laufbahn der Kinder von Prinz William und Kate
Die Kinder von Prinz William und Kate, Prinz George (elf), Prinzessin Charlotte (neun) und Prinz Louis (sechs), besuchten zunächst die Thomas's School in Battersea, London. Im Jahr 2022 wechselten sie zur privaten Vorbereitungsschule Lambrook in Berkshire. Diese Schule bot den Kindern Stabilität in schwierigen Zeiten, während ihre Mutter Kate in der Krebsbehandlung war.
Stabilität und Normalität trotz Herausforderungen
Laut der Royals-Expertin Katie Nicholl war es für die Familie wichtig, Normalität aufrechtzuerhalten. „Als Kate im Krankenhaus war, spielte George gerade Fußball mit seinen Freunden." Das Umfeld der Schule unterstütze eine normalere Kindheit.
Zukünftige Bildungsentscheidungen für Prinz George
Für ihren ältesten Sohn George stehen bald schwierige Entscheidungen an. Traditionell besuchten königliche Kinder Internatsschulen. William und Kate stehen vor der Entscheidung zwischen einer Einrichtung wie Eton College oder Marlborough College. William bevorzugt Eton, während Kate eine gemischte Schule wie Marlborough College bevorzugen würde. Sie ist der Meinung, dass George dort gemeinsam mit seinen Geschwistern lernen sollte.
Unterschiedliche Ansichten über die Schulwahl
Kate soll skeptisch gegenüber dem konservativen Image von Eton sein, während William positive Erinnerungen daran hat. Nicholl äußert: „Kates Präferenz ist, dass George an einer koedukativen Schule sein sollte." Dennoch könnten William und Kate, bekannt für ihren individuellen Erziehungsstil, mit ihrer Entscheidung überraschen.
Ungewisse Entscheidungen und mögliche Überraschungen
Obgleich die Entscheidung für George noch aussteht, ist es möglich, dass traditionelle Muster geändert werden. Katie Nicholl räumt ein, dass auch George, ähnlich wie sein Vater und Onkel, eigene Wege gehen könnte. Schließlich sei die Entscheidung eine, die von William und Kate mit Blick auf das Wohlergehen ihrer Kinder getroffen werde.