Prinzessin Kate

Neue Details über ihre Chemotherapie

Prinzessin Kate besucht das Royal Marsden Hospital

Prinzessin Kate hat als Teil eines Überraschungsbesuchs im Royal Marsden Hospital in London mit Krebspatienten und dem medizinischen Personal über ihre eigenen Erfahrungen mit Krebs gesprochen. Die unangekündigte Visite fand am 14. Januar statt und fiel mit der Bestätigung zusammen, dass Kate (43) selbst in der Vergangenheit dort behandelt wurde.

Patienten loben die empathische Art der Prinzessin

Eine Patientin, Katherine Field, die während ihrer vierten Behandlungssitzung auf die Prinzessin traf, erzählte von ihrem Gespräch über das „Cold Capping“, eine Methode, die den Haarausfall während der Chemotherapie reduzieren kann. Prinzessin Kate teilte Field mit, dass sie diese Behandlung nicht benötigte: „Für sie wäre es schrecklich gewesen, ihre ikonischen Haare zu verlieren.“ Field empfand das Treffen als sehr persönlich und beschreibt die Begegnung: „Es war, als würde man mit einer Freundin über eine schreckliche Zeit im Leben sprechen.“

Eine besondere Begegnung

Field schätzte das Gespräch mit der Prinzessin als bemerkenswert und energetisierend ein. „Es fühlte sich an, als würde man mit einer Freundin plaudern“, sagte sie und fügte hinzu, dass Kate eine „sehr genuine“ Person sei. Die empathische Herangehensweise der königlichen Besucherin hinterließ bei den dort behandelten Patienten einen bleibenden Eindruck.

Unterstützung bei der Krebsbehandlung

Prinzessin Kate, die mit ihrem Mann Prinz William drei Kinder, Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6), hat, zeigte viel Offenheit bei ihrem Besuch. In den Gesprächen betonte sie die Wichtigkeit von „viel Wasser und Sonnenlicht“ und sprach darüber, wie sie sich an ihren Chemo-Port „gebunden“ fühlte. Für Field war es wichtig zu hören, dass auch Kate selbst einen Port hatte und diesen als hilfreich empfand.

Dank an das Royal Marsden Hospital

Nach dem Krankenhausbesuch drückte Prinzessin Kate in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) ihre Dankbarkeit gegenüber dem Royal Marsden Hospital aus. Sie hob den großartigen Einsatz des medizinischen Personals hervor und betonte, dass die Betreuung und der medizinische Rat während ihrer Behandlung „herausragend“ waren. Kate freut sich darauf, in ihrer Funktion als gemeinsame Schirmherrin des Krankenhauses zur Krebsforschung und Erhöhung des Patientenwohls beizutragen.

Weitere Artikel