Prinzessin Kate appelliert für mehr Mitgefühl
„Sucht ist keine Wahl, sondern eine ernsthafte psychische Erkrankung“
Prinzessin Kate appelliert für mehr Empathie bei Suchterkrankungen
Die Prinzessin von Wales, Catherine (42), setzt sich mit einer eindringlichen Botschaft für Menschen ein, die mit Suchterkrankungen kämpfen. Sie hebt hervor, dass es wichtig ist, keine Vorurteile zu haben, sondern Empathie zu zeigen. Catherine betont, dass „Sucht keine Wahl ist. Es handelt sich um eine ernsthafte psychische Erkrankung, die jeden von uns betreffen kann.“ Als Schirmherrin des Forward Trust unterstützt sie die Woche zur Bewusstmachung von Sucht. Sie ruft dazu auf, Mitgefühl gegenüber Betroffenen zu zeigen, um das Stigma zu beenden.
Erinnerungen und Trauer um Liz Hatton
Prinz William (42) und Prinzessin Kate betrauern den Verlust der jungen Fotografin Liz Hatton, die mit 17 Jahren verstorben ist. Die talentierte Jugendliche wurde im Oktober auf Schloss Windsor empfangen, um Fotos einer Investitur-Zeremonie zu machen. Die königliche Familie äußerte ihre Trauer auf X (ehemals Twitter) mit einem Statement, in dem sie Liz als „mutige und bescheidene junge Frau“ würdigten. Ihre Mutter, Vicky Robayna, teilte den Tod der jungen Frau auf X mit, kurz nachdem Liz eine Foto-Ausstellung veranstaltet hatte.
Gemeinsames Engagement gegen Sucht
Catherine hegt seit Beginn ihrer royalen Tätigkeiten ein großes Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Suchtproblemen. So war eine ihrer ersten Schirmherrschaften die Organisation Action on Addiction. Auch heute setzt sie sich stark für den Forward Trust ein, der Menschen mit vielfältigen sozialen Problemen, darunter Sucht, unterstützt. Laut einer Statistik von Forward Trust haben 45 Prozent der britischen Erwachsenen Erfahrungen mit Sucht gemacht oder stehen einem Betroffenen nah.
Liz Hattons Vermächtnis
Liz Hatton, die mit einer seltenen Krebsart diagnostiziert worden war, zeigte bis zu ihrem Tod eine bewundernswerte Kreativität. Sie hatte eine Foto-Bucket-List gestartet und erreichte bemerkenswerte Erfolge, darunter ein Fotoshooting mit dem renommierten Fotografen Rankin. Die Familie lädt dazu ein, Liz’ Andenken zu ehren, indem ihre Fotos unter dem Hashtag #LizHatton geteilt werden. Zudem wurde eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Forschung an ihrer seltenen Krebsart zu unterstützen.