Plagiatsvorwürfe
Mallorca-Gemeinde ist sauer auf Herzogin Meghan
Meghan Markle benennt Lifestyle-Marke um: Kontroversen um Logo und Markenname
Herzogin Meghan (43) hat ihre Lifestyle-Marke "American Riviera Orchard" in "As Ever" umbenannt. Diese Neuausrichtung sorgt für Aufmerksamkeit, nicht zuletzt wegen des neuen Logos. Dieses zeigt eine Palme und zwei Kolibris, Elemente, die auch im Wappen der spanischen Gemeinde Porreres auf Mallorca zu sehen sind. Daher klagt die Bürgermeisterin Xisca Mora, dass das Logo "eine vollständige Kopie" sei. Obwohl eine Klage wegen Plagiats aus finanziellen Gründen unwahrscheinlich ist, fordert sie die Rücknahme des Logos.
Mögliche rechtliche Auseinandersetzungen und Reaktionen
Zusätzlich stößt das neue Markenzeichen von As Ever auf Widerspruch, da eine unabhängige New Yorker Bekleidungsfirma denselben Namen trägt. Diese sieht in der Namenswahl von Meghans Marke eine Parallele, betont jedoch ihre Unabhängigkeit. Mark Kolski, der Designer von "As Ever NYC", bedankte sich bei den Unterstützern seiner kleinen Familienmarke und zeigt die Eigenständigkeit der Marken auf.
Bedeutung und Hintergrund der Umbenennung
In einem Video erklärt Meghan, dass die Umbenennung auf ihr Interesse an kochen, basteln und gärtnern zurückzuführen ist. „As Ever bedeutet im Wesentlichen so, wie es immer war“, sagte Meghan, was die Kontinuität ihrer Interessen und ihrer Markenphilosophie widerspiegelt. Ursprünglich hatte sie den Namen "American Riviera" gewählt in Anlehnung an ihre Wahlheimat Santa Barbara, fand es jedoch zu einschränkend.
Zukunft von "As Ever" und Markenstrategie
Die Rebranding-Aktion von "As Ever" wird von einigen Experten als strategisch sinnvoll angesehen, da sie sich neue Zielgruppen erschließen möchte. Meghan plant, mit ihrer Marke eine breite Palette an Produkten wie Rezeptbücher, Tischwäsche und Marmeladen anzubieten. Ihr Schritt, die Umbenennung auf Instagram zu kommunizieren, wird als clever betrachtet, um direkt mit ihrem Publikum zu interagieren. Die markenrechtlichen Herausforderungen und Ähnlichkeiten mit bestehenden Marken könnten jedoch zu weiteren Schwierigkeiten führen.