„Gönn dir eine Pause“
Ob König Charles diesen Rat befolgen wird?
Amanda Holden weist König Charles III. auf seine Gesundheit hin
Schauspielerin Amanda Holden hat kürzlich König Charles III. empfohlen, sich mehr Ruhe zu gönnen. Der 76-jährige Monarch wurde im Februar 2024 mit einer nicht näher benannten Krebserkrankung diagnostiziert und hat daraufhin mit der Behandlung begonnen. Nach einer kurzen Pause hat er seine öffentlichen Verpflichtungen, einschließlich einer jüngsten Australienreise, wieder aufgenommen. Bei der Royal Variety Performance, die von Amanda Holden und Alan Carr moderiert wurde, ergriff Amanda die Gelegenheit, dem König zu empfehlen, sich auszuruhen. Sie teilte diese Episode während ihrer Radiosendung am Mittwoch auf Heart Radio, in der es um Adele und ihr neues Kartenspiel ging.
König Charles III. erhält Hilfsangebot von Amanda Holden
Amanda erinnerte sich an ihre Worte an den König: „Was ich zu King Charles gesagt habe: ‚Geh nach Hause und gönn dir eine Pause‘.“ Diese Offenheit fand bei ihrem Kollegen JK großen Anklang. Über das Gespräch mit dem Monarchen nach der Veranstaltung am Freitag verriet Amanda weiterhin: „Er war sehr freundlich und sagte, ‚Ja, sie lassen euch überall auftauchen‘.“ Darüber hinaus sprachen sie auch über die Queen und drückten ihr Mitgefühl für den Verlust eines Haustieres aus.
Königin Camilla nicht bei der Veranstaltung anwesend
Königin Camilla konnte das jährliche Event nicht an der Seite von Charles besuchen. Ihr Fernbleiben wurde durch eine kürzlich aufgetretene Brustinfektion verursacht. Ein früheres Statement erklärte, dass Camilla "noch immer einige anhaltende postvirale Symptome hat" und sich auf ärztlichen Rat hin ausruhen müsse. Diese Nachricht kam nur vier Tage, nachdem bekannt gegeben wurde, dass der Jack Russell Terrier Beth der Queen verstorben war. Amanda, die auch Botschafterin des Battersea Dogs and Cats Home ist, berichtete, dass Charles Pläne habe, einen neuen Hund zu adoptieren: „Ich sagte: ‚Ja, aber bitte adoptiert ihn von Battersea.‘“ Alan Carr antwortete scherzhaft: „Immer am Arbeiten.“