Es ist nicht Kate

Sie ist der überraschende Star der britischen Monarchie

Herzogin Sophie: Die zurückhaltende Kraft hinter der britischen Monarchie

Herzogin Sophie, die Ehefrau von Prinz Edward, gilt als zurückhaltende Persönlichkeit innerhalb der britischen Königsfamilie. Seit ihrer Heirat 1999, konzentriert sie sich darauf, bescheiden im Hintergrund zu arbeiten. Diese Zurückhaltung hat ihr vor allem seit der Krebserkrankung von König Charles und Kate die Anerkennung der Öffentlichkeit eingebracht. Diese Entwicklungen haben Herzogin Sophie mit 60 Jahren zu einem unerwarteten Star innerhalb der königlichen Familie gemacht.

Popularität und Umfragewerte

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass Herzogin Sophie bei 50 Prozent der Briten positiv gesehen wird. Damit erreicht sie Platz acht auf der Beliebtheitsskala der Royals, noch vor Königin Camilla und den York-Schwestern. Die Ehefrau des elften in der Thronfolge, Prinz Edward, zeigt ein steigendes Ansehen in der Öffentlichkeit.

Persönlicher Hintergrund und Ehe mit Prinz Edward

Prinz Edward, das jüngste Kind der verstorbenen Königin, heiratete die bürgerliche PR-Frau Sophie Rhys-Jones 1999. Die Hochzeit fand in der St. George's Chapel in Windsor in kleinem Rahmen statt. Sophie, die Tochter eines Reifenhändlers, hatte beim Übergang ins königliche Leben mit Herausforderungen zu kämpfen. Sie verzichtete im Alltag auf ihren Titel und bevorzugte den Namen Sophie Wessex. Sophie suchte sich ihre Anerkennung hart und wagte sich vorsichtig in ihre neuen Aufgaben innerhalb der Monarchie.

Wohltätigkeitsarbeit und gesellschaftliche Beiträge

Nach einem Skandal um ein Geschäftstreffen mit einem verdeckten Journalisten trat Sophie 2002 als Geschäftsführerin ihrer eigenen PR-Firma zurück. Seitdem hat sie sich anderen Tätigkeitsfeldern zugewandt. Sie unterstützt 77 Wohltätigkeitsorganisationen, die sich vor allem für Kinder und Menschen mit Behinderungen einsetzen. Zudem hat sie sich auch politisch engagiert und ukrainische Frauen öffentlich unterstützt.

Einsatz für die königliche Familie

Angesichts gesundheitlicher Einschränkungen von König Charles und Kate ist die königliche Familie auf die Unterstützung von Herzogin Sophie und Prinz Edward angewiesen. Beide spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung von Verpflichtungen der Krone. Im Jahr 2023 war Sophie an 107 Tagen in offizieller Mission tätig, eine Zahl, die sie im Jahr 2024 mit 114 Arbeitstagen noch übertraf. Ihre Royal-Karriere nimmt mit 60 Jahren weiterhin an Fahrt auf.

Weitere Artikel