Entscheidung basierte auf Film
Prinzessin Kate erhielt den Titel, der eigentlich für Herzogin Sophie vorgesehen war
Prinzessin Kate erhält unerwarteten Titel
Prinzessin Kate wurde ein Titel übertragen, der ursprünglich für Herzogin Sophie vorgesehen war, bis Prinz Edward eine neue Entscheidung traf. Vor der Ernennung zum Prinzen und zur Prinzessin von Wales trugen William und Kate die Titel Herzog und Herzogin von Cambridge, die ihnen an ihrem Hochzeitstag von der Königin verliehen wurden. Diese Titel besitzen sie noch immer, obwohl sie ursprünglich für Prinz Edward und Herzogin Sophie eingeplant waren.
Entscheidung basierte auf Film
Nach der Hochzeit von Edward und Sophie im Jahr 1999 erhielten sie die Titel Earl und Countess of Wessex. Traditionell werden den jüngeren Söhnen des Monarchen bei der Heirat Herzogtümer verliehen. So beispielsweise ist Prinz Andrew Herzog von York. Experten hatten erwartet, dass Prinz Edward das Herzogtum Cambridge erhält. Edward entschied sich jedoch für den Titel Earl of Wessex, inspiriert durch den Film „Shakespeare in Love“. Ein Palastmitarbeiter sagte 2010 dem Telegraph: „Prinz Edward sollte der Herzog von Cambridge werden, aber er sah den Film Shakespeare in Love, in dem eine Figur mit dem Namen Earl of Wessex vorkam. Er mochte es und bat die Queen darum.“
Neue Titel für Edward und Sophie
Mit der Thronbesteigung von König Charles änderten Edward und Sophie erneut ihre Titel und wurden Herzog und Herzogin von Edinburgh. Auf Edwards 59. Geburtstag am 10. März 2023 verlieh ihm sein älterer Bruder Charles den Titel Herzog von Edinburgh. Der Titel ist ihm persönlich verliehen und wird bei seinem Tod zurück an die Krone gehen, anstatt an ihren Sohn James, Earl of Wessex, zu vererben. Sophie und Edward haben auch eine Tochter, Lady Louise Windsor.
Entscheidung der Kindererziehung
Edward und Sophie entschieden sich bewusst dagegen, ihren Kindern den Prinzen- und Prinzessinnentitel zu verleihen, obwohl sie Enkelkinder des Monarchen sind. Sophie erklärte der Times: „Wir versuchen, ihnen ein Verständnis dafür zu vermitteln, dass sie sehr wahrscheinlich für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen. Daher haben wir uns entschieden, die HRH-Titel nicht zu verwenden. Sie haben diese Titel und können ab 18 Jahren entscheiden, ob sie sie nutzen möchten, aber ich halte das für sehr unwahrscheinlich.“
Geschichte des Herzogtums Edinburgh
Der Titel Herzog von Edinburgh wurde 1726 geschaffen und erstmals dem ältesten Sohn von König George II., Prinz Frederick, verliehen. 1764 erhielt ihn Prinz William, der Bruder von König George III. Königin Victoria verlieh den Titel 1866 erneut ihrem zweiten Sohn, Prinz Alfred. Nach seinem Tod 1899 wurde er von König George VI. an Prinz Philip und die damalige Prinzessin Elizabeth im Jahr 1947 verliehen.