Schock für Victoria von Schweden
Messer-Mann vor ihrem Zuhause festgenommen
Verdächtiger vor Schloss Haga festgenommen
Am Mittwoch, dem 4. Dezember, wurde ein Mann, der sich auffällig verhielt, in der Nähe von Schloss Haga in Schweden festgenommen. Das Kronprinzessinenpaar Victoria (47) und Daniel von Schweden (51) bewohnen das Schloss. Der Verdächtige soll ein Messer, Handschellen, Klebeband, eine Schutzmaske und eine Waffenattrappe bei sich gehabt haben. Per Fahlström, Pressesprecher der Stockholmer Polizei, sagte: „Es handelt sich um einen Mann, der sich in der Gegend aufgehalten und seltsam verhalten hat.“ Zudem wurde berichtet, dass der Mann gegen das Messergesetz verstoßen und eine schwere Körperverletzung vorbereitet haben könnte. Er wurde in Gewahrsam genommen.
Reaktion des schwedischen Königshauses
Margareta Thorgren, die Informationsleiterin des schwedischen Königshauses, äußerte sich zu dem Vorfall: „Gestern Abend um 17 Uhr stand ein Mann vor den Toren von Schloss Haga und verhielt sich auffällig. Die Wachen, die ständig vor Ort sind, hielten es für angebracht, die Polizei zu rufen. Die Polizei ist eingetroffen und hat den Mann festgenommen, es handelt sich also um eine Angelegenheit der Polizei.“ Ob die königliche Familie, darunter Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel sowie ihre Kinder Estelle und Oscar, zu Hause waren, bleibt unklar.
Trauer im schwedischen Königshaus
Am selben Tag verkündete König Carl Gustaf (78) den Tod seiner Schwester Birgitta. Die 87-jährige Prinzessin verstarb nach einem schweren Sturz, bei dem sie sich den Kopf, den Arm und den Rücken verletzte. Ihre gute Freundin Alexandra Charles erläuterte: „Sie hatte sich den Kopf angeschlagen, den Arm an zwei Stellen gebrochen und sich den Rücken verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus eingeliefert und dachte zunächst, sie würde nach Hause gehen können. Aber dann ging es ihr immer schlechter, sie wurde schwach und ohnmächtig. Ihr Herz konnte es nicht mehr ertragen …“ Prinzessin Birgitta lebte seit vielen Jahren auf Mallorca und hinterlässt drei Kinder.