Nobelbankett in Stockholm

Prinzessin Madeleine verstößt gegen royale Etikette

Prinzessin Madeleine kehrt zum Nobelbankett zurück

Prinzessin Madeleine von Schweden nahm nach einer fünfjährigen Pause wieder am prestigeträchtigen Nobelbankett teil, das jährlich am 10. Dezember veranstaltet wird, um die Nobelpreisträger zu ehren. Nachdem sie die vergangenen Jahre in den USA gelebt hatte, war die 42-jährige Prinzessin in diesem Jahr erstmals seit 2020 bei dem Ereignis anwesend. Sie trug eine dunkelgrüne und glitzernde Robe mit opulenter Schleppe, die schulterfrei gestaltet war. Für Aufsehen sorgte die Kombination mit der hellblauen Schärpe des Seraphinenordens, die als Hausorden der königlichen Familie gilt und direkt auf ihrer nackten Haut lag. Diese Art der Tracht gilt üblicherweise als unangebracht bei Royals und verstößt gegen die Etikette. In der Vergangenheit haben jedoch auch Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria diese Regel übergangen.

Zusammenschnitt der königlichen Familie auf Instagram

Ein Foto auf der Website des schwedischen Königshauses zeigt die gesamte Familie bei einem Empfang für die Nobelpreisträger im Schloss. Das gleiche Bild auf X (ehemals Twitter) jedoch wurde so zugeschnitten, dass Prinzessin Sofia, Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill nicht zu sehen sind. Zu sehen sind König Carl XVI. Gustaf, Königin Silvia, Kronprinzessin Victoria mit ihrem Ehemann Daniel und ihr Bruder Carl Philip. Der Grund für das Herausschneiden könnte das Hochformat der Beitragsbilder sein, welches eine Anpassung des Bildausschnitts erforderlich machte. Weitere Bilder der Reihe auf der Plattform zeigen sowohl ein Paarfoto von Carl XVI. Gustaf und Silvia als auch ein Bild von Kronprinzessin Victoria mit dem Nobelpreisträger Dr. John Jumper.

Weitere Artikel