Prinzessin Beatrice wieder Mutter geworden

So heißt ihre neugeborene Tochter

Die Geburt von Prinzessin Beatrice' zweiter Tochter

Prinzessin Beatrice von York (36) und ihr Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi (41) haben ihr zweites Kind, Athena Elizabeth Rose, begrüßt. Die Geburt des Mädchens fand am 22. Januar statt. Über die geplante Niederkunft wurde erst eine Woche später von den Eltern berichtet. Athena ist das vierte Mitglied der Familie, neben ihrer älteren Schwester Sienna (drei) und Edoardos Sohn aus einer früheren Beziehung, Wolfie (acht).

Bedeutung hinter dem Namen Athena Elizabeth Rose

Der Name von Beatrices Tochter stößt auf großes Interesse und Spekulationen. Die dänische Zeitung „Billed Bladet“ vermutet, dass das "A" in Athena ihrem Vater Prinz Andrew (64) gewidmet ist. Beatrice scheint auch bei der Namenswahl ihrer ersten Tochter Sienna das „S“ als Hommage an ihre Mutter Sarah Ferguson (65) gewählt zu haben. Athena ist zudem die griechische Göttin der Weisheit und des Kampfes, und der Name wird als Symbol für Intelligenz und Mut gesehen, was sich viele Eltern für ihre Kinder wünschen.

Reaktionen der Familie und der Öffentlichkeit

Die Geburt von Athena hat Freude in der erweiterten königlichen Familie und bei den Fans geweckt. Edoardo teilte ein Bild auf X (ehemals Twitter), das Athena in einer rosafarbenen Decke zeigt. Beatrice und Edoardo äußerten ihre Freude über die Ankunft ihrer Tochter. Auch Sarah Ferguson drückte ihre Begeisterung aus und betonte, wie gesegnet sie sei, erneut Großmutter zu werden. Prinzessin Eugenie begrüßte ihre neue Nichte ebenfalls herzlich.

Athenas Platz in der königlichen Familie

Athena ist das 14. Urenkelkind von Königin Elizabeth II. und steht auf Platz elf der britischen Thronfolge. Mit ihrer Ankunft setzt sich eine Tradition in der York-Familie fort, bei der Geschwister eine enge Beziehung pflegen. Beatrice und ihre Schwester Eugenie sind bekannt dafür, nicht nur Schwestern, sondern auch beste Freundinnen zu sein, und es wird erwartet, dass dies auch bei ihren Töchtern der Fall sein wird.

Weitere Artikel