William und Kate

Was ihnen bei der Erziehung ihrer Kinder wichtig ist

Erziehung der jungen Royals: Ein moderner Ansatz

Der Prinz und die Prinzessin von Wales haben bei der Erziehung ihrer drei Kinder, Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6), eigene Regeln aufgestellt. Berichten zufolge verfolgen Kate (42) und William (42) einen Erziehungsansatz, der von einigen traditionellen Methoden abweicht. Sie meiden beispielsweise die sogenannte „Stille Treppe“-Technik, bei der ein Kind aus einer Situation herausgenommen und isoliert wird, um über sein Verhalten nachzudenken. Stattdessen setzen sie auf Dialog und Verständnis.

Kein Schreien und die Rolle der Nanny

Ein Insider erklärte gegenüber Fabulous Magazine, dass es keinen „naughty step“ gebe, sondern ein „Gesprächssofa“. Die Kinder werden von der streitigen Szene entfernt und entweder von Kate oder William ruhig angesprochen. Es wird erklärt, was falsch gelaufen ist und welche Konsequenzen folgen, wobei Schreien grundsätzlich vermieden wird. Sollte es zu lauteren Auseinandersetzungen unter den Geschwistern kommen, wird dies ebenfalls durch eine Trennung gelöst.

Die Entscheidungen in der Erziehung werden immer in Abstimmung mit der erfahrenen Nanny Maria Borrallo getroffen, die vom renommierten Norland College in Bath stammt und seit 2014 Teil der Familie ist. Diese sorgt gemeinsam mit Kate und William dafür, dass die Kinder eine strukturierte, aber glückliche Kindheit erleben.

Die bedeutende Rolle der Nanny

Die in der königlichen Familie sehr geschätzte Nanny, die bis zu 120.000 Pfund im Jahr verdienen soll, hat laut Kommentatoren wie Pauline Maclaran großen Einfluss auf das Leben der jungen Royals. Neben der Betreuung bietet sie auch Unterstützung in der kognitiven und sozialen Entwicklung der Kinder. Maclaran betont, dass königliche Nannys traditionell eine wichtige Rolle im Leben der königlichen Kinder spielen, indem sie nicht nur deren tägliche Bedürfnisse abdecken, sondern auch emotionale Unterstützung bieten, die starke Bindungen auch im Erwachsenenalter sicherstellen.

Hands-on Elternschaft

Trotz der Unterstützung durch ihre Nanny sind Prinz William und Prinzessin Kate laut Berichten sehr engagiert und nehmen aktiv an der Erziehung ihrer Kinder teil. Dies unterstreicht ihre moderne Herangehensweise an die Erziehung innerhalb der königlichen Familie.

Weitere Artikel