Termin steht!

Erste Details zum Weihnachtskonzert mit Prinzessin Kate bekannt

Weihnachtskonzert von Prinzessin Kate im Dezember

Prinzessin Kate (42) plant, am 6. Dezember ihr jährliches Weihnachtskonzert zu veranstalten. Der Kensington Palast bestätigte diese Information kürzlich. Die Feier findet in der Westminster Abbey statt und steht unter dem Motto: „Wie sehr wir einander brauchen, besonders in den schwierigsten Zeiten unseres Lebens.“ Eine Aufzeichnung des Events wird an Heiligabend im Vereinigten Königreich ausgestrahlt. Dies ist der vierte Weihnachtsgottesdienst, den die Prinzessin von Wales ins Leben gerufen hat.

Würdigung für Engagement und Mitmenschlichkeit

Prinzessin Kate, die mit Prinz William (42) verheiratet ist, hat diese feierliche Tradition 2021 ins Leben gerufen. Bei der Eröffnung überraschte sie die Zuschauer mit einem Klavierspiel von „For Those Who Can't Be Here“. Der diesjährige Gottesdienst soll ein besonderes Licht auf Menschen aus ganz Großbritannien werfen, die in ihren Gemeinschaften Mitgefühl und Anteilnahme gezeigt haben, wie der Palast bekannt gab. Rund 1.600 Personen werden anwesend sein und die Möglichkeit haben, Mitglieder der königlichen Familie sowie andere prominente Persönlichkeiten zu treffen.

Musikalische Highlights und prominente Teilnehmende

Das Konzert wird musikalisch vom Chor der Westminster Abbey begleitet. Zudem treten bekannte Musikstars wie Paloma Faith (43), Olivia Dean (25) und Gregory Porter (53) auf. Im Vorjahr begleiteten Prinz William und Kate ihre drei Kinder, Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) zu dem Event.

Positive Gesundheitsnachrichten von Prinzessin Kate

März dieses Jahres teilte Prinzessin Kate mit, dass sie an Krebs erkrankt sei. Im September verkündete sie, dass sie ihre Chemotherapie abgeschlossen habe und nun ihre öffentlichen Pflichten schrittweise wieder aufnimmt. Vergangenes Wochenende war sie bereits bei Veranstaltungen zum „Remembrance Day“ in London präsent.

Diese jährliche Veranstaltung betont die Bedeutung von Mitmenschlichkeit und Engagement innerhalb der Gemeinschaft und wird weithin mit Interesse verfolgt.

Weitere Artikel