Royale Botschaft
Prinzessin Kate setzt besonderes Zeichen im Weihnachtsgottesdienst
Prinzessin Kate setzt mit Illustration von Charlie Mackesy ein Zeichen
Prinzessin Kate (42) hat für ihren traditionellen vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Westminster Abbey eine besondere Illustration in Auftrag gegeben. Diese wird im Programm des heutigen "Together at Christmas"-Gottesdienstes zu finden sein.
Zeichen für Mitgefühl und Gemeinschaft
Die von Charlie Mackesy (61), einem bekannten britischen Künstler und Autor, geschaffene Zeichnung zeigt Menschen, die sich im Schnee auf die Westminster Abbey zubewegen, sich dabei gegenseitig unterstützen und begleiten. Mackesy ist durch sein Buch "Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd" bekannt geworden. Die Illustration ist Ausdruck von Liebe, Empathie und Unterstützung. In einem darunter stehenden Dialog heißt es: „Wie habe ich geholfen?“ – „Du warst an meiner Seite. Das war alles.“
Bedeutung für Prinzessin Kate
Die Botschaft der Zeichnung hat eine besondere Bedeutung für die Prinzessin von Wales, da sie Anfang des Jahres öffentlich bekannt gab, eine Chemotherapie zu durchlaufen. In einem Brief, der an die rund 1.600 Gottesdienstbesucher verteilt wird, hebt sie die Bedeutung von Mitgefühl und Gemeinschaft hervor. Kate schrieb auf dem Instagram-Account, den sie mit Prinz William (42) teilt: „Ich freue mich auf den 'Together at Christmas'-Gottesdienst in der Westminster Abbey, bei dem Liebe und Empathie in der Weihnachtszeit gefeiert werden.“
Festlicher Gottesdienst mit der königlichen Familie
Der Gottesdienst wird von Mitgliedern der königlichen Familie besucht, darunter Prinz William und die gemeinsamen Kinder George (11), Charlotte (9) und Louis (6). Die Veranstaltung, die auch Menschen einlädt, die von den Ereignissen in Southport betroffen waren, wird am Heiligabend im britischen Fernsehen ausgestrahlt, Teil der Sendung „Royal Carols: Together At Christmas“ um 19:30 Uhr auf ITV1 und ITVX.