Prinzessin Charlotte

Prinz Williams liebevoller Spitzname für seine Tochter enthüllt

Royaler Spitznamen-Charme enthüllt

Die Mitglieder der britischen Königsfamilie verwenden gerne humorvolle und liebevolle Spitznamen füreinander, ähnlich wie viele andere Familien. Diese Tradition bietet Einblick in die humorvolle Seite der Royals. Ein besonders herzlicher Spitzname wird für Prinzessin Charlotte verwendet. 2019 hörte man Prinz William diesen nutzen, als er mit Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis die 'Back to Nature Garden'-Ausstellung auf der Chelsea Flower Show besuchte.

Ein Blick auf die Familie Wales bei der Chelsea Flower Show

Während des Besuchs schwangen die Kinder auf einer Schaukel, wobei Prinz William seine Tochter liebevoll „Mignonette“ nannte. Dieses französische Wort bedeutet „klein, süß und zart“. Bei einem späteren Besuch in Nordirland nannte Kate ihre Tochter „Lottie“, als sie mit Wartenden aus der Menge sprach.

Tradition der königlichen Namensgebung

Traditionell verwenden königliche Familienmitglieder in der Schule den Vornamen mit dem Titel des Elternteils als Nachname. So ist Prinzessin Charlotte unter dem Namen Charlotte Wales bekannt, ebenso ihr Bruder als George Wales. Dies wird voraussichtlich auch für den jüngeren Bruder Louis gelten, wenn er die Lambrook Schule in Berkshire besucht. Prinz William und Prinz Harry hatten diesen Brauch während ihrer Schulzeit und im Militär ebenfalls gepflegt.

Alternative Nachname-Praxis in der Königsfamilie

Nicht alle Royals befolgen diese Tradition. Der offizielle Nachname der königlichen Familie ist Mountbatten-Windsor. Einige königliche Kinder, wie Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie, verwenden diesen Nachnamen. Auch die Kinder von Prinz Harry und Meghan waren bisher als Archie und Lilibet Mountbatten-Windsor bekannt, bis 2023 verkündet wurde, dass sie als Prinz Archie und Prinzessin Lilibet von Sussex bekannt sein würden.

Weitere Artikel