„Es war sehr angespannt“

Prinzessin Diana verabscheute Weihnachten in Sandringham

Prinzessin Diana und ihre Abneigung gegen das königliche Weihnachten

Prinzessin Diana äußerte wiederholt ihre Abneigung gegen das jährliche Weihnachtsfest mit der königlichen Familie im Sandringham House. Laut dem Biografen Andrew Morton verabscheute Diana die Weihnachtsfeiern der Royals. Diese Abneigung begann bereits zu ihrem ersten Weihnachtsfest in Sandringham im Jahr 1981, nur fünf Monate nach ihrer Hochzeit mit dem damaligen Prinzen Charles. Zu dieser Zeit war sie bereits schwanger mit ihrem ersten Sohn, Prinz William, und litt unter schwerer morgendlicher Übelkeit. Dennoch bemühte sich Diana, ihren neuen Familienmitgliedern durchdachte und teure Geschenke zu machen.

Royaler Geschenktausch sorgte für Spannungen

Diana musste jedoch feststellen, dass es bei den Royals üblich war, einfallsreiche und humorvolle Geschenke auszutauschen statt teurer Präsente. Ein Beispiel für diese Tradition war, als Diana ihrer Schwägerin Prinzessin Anne einen edlen Kaschmirpullover schenkte und im Gegenzug einen Toilettenpapierhalter erhielt. „Es war sehr angespannt“, sagte Diana zu Andrew Morton.

Spannungen mit der königlichen Familie

Dianas langjähriger Friseur Richard Dalton bestätigte, dass sie Weihnachten in Sandringham hasste. Im Buch „The Royals“ von Kitty Kelly wird Dalton zitiert, dass Diana die Kälte und die strikten Abläufe kritisierte. Das Weihnachtsessen musste spätestens um drei Uhr beendet sein, damit die Familie die Weihnachtsansprache der Königin schauen konnte. Diana empfand dies als Pflichtveranstaltung.

Letztes gemeinsames Weihnachten 1991

Die Spannungen in Dianas Ehe mit Charles nahmen zu und das Paar verbrachte sein letztes gemeinsames Weihnachten im Jahr 1991 in Sandringham. Nach der Trennung im Dezember 1992 verbrachte Diana ihr erstes Weihnachtsfest ohne ihre beiden Söhne, Prinz William und Prinz Harry, da diese weiterhin den traditionellen Familientreffen bei der Königin folgten.

Weitere Artikel