Prinzessin Victoria

Warum sie Weihnachten bei ihren Schwiegereltern verbringt

Schwedische Royals feiern Weihnachten im Kreis der Familie

Die königliche Familie in Schweden kommt zu Weihnachten zusammen, um Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Diese besondere Zusammenkunft ist für Prinzessin Victoria von Schweden (47) von besonderer Bedeutung, nachdem sie kürzlich den schmerzlichen Verlust ihrer Tante Birgitta (†87) hinnehmen musste. Besonders in Zeiten der Trauer bietet der familiäre Zusammenhalt Trost.

Feier in der roten Villa von Daniel Westlings Eltern

Laut der schwedischen Zeitschrift „Svensk Damtidning“ wird erwartet, dass Victoria gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel (51) und ihren beiden Kindern, Prinzessin Estelle (12) und Prinz Oscar (8), das Weihnachtsfest bei Daniels Eltern, Ewa (80) und Olle Westling (79), verbringt. Die Feierlichkeiten sollen in der roten Villa in Öckelbo stattfinden, dem Heimatdorf von Prinz Daniel.

Familienzusammenhalt statt königlicher Pracht

Abseits von königlichem Prunk bietet das Leben in Öckelbo der Familie die Möglichkeit, ohne mediale Aufmerksamkeit und Paparazzi einfach sie selbst zu sein. Hier kann die Familie ungestörte und entspannte Stunden miteinander verbringen. Für Prinzessin Victoria steht weniger der Luxus und mehr die Liebe und Zuneigung, die die Familie verbindet, im Vordergrund.

Ein enger Kontakt zur Familie Westling

Prinzessin Victoria schätzt das gute Verhältnis zu ihren Schwiegereltern sehr. Ewa Westling wird nicht nur dafür gewürdigt, Prinz Daniel großgezogen zu haben, sondern auch für ihre Rolle als liebevolle Großmutter für Estelle und Oscar. Die Familie verbringt die Feiertage nicht wegen der Geschenke oder traditionellem Festessen gemeinsam, sondern um den Zusammenhalt und die gegenseitige Zuneigung zu feiern.

Weitere Artikel