Japans Kronprinz
Besonderer Wunsch für seinen Sohn
Kronprinz Akishino wünscht sich Auslandserfahrungen für seinen Sohn
Das japanische Kaiserhaus hatte kürzlich einen Verlust zu beklagen, als Yuriko von Japan im Alter von 101 Jahren verstarb. Doch am heutigen Samstag (30. November) steht ein freudiger Anlass im Mittelpunkt: Kronprinz Akishino feiert seinen 59. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages äußerte der Kronprinz bei einem Pressetermin auf dem kaiserlichen Anwesen in Akasaka einen besonderen Wunsch für seinen Sohn Prinz Hisahito (18).
Ein bodenständiger Traum für Prinz Hisahito
Der jüngere Sohn des emeritierten Kaiserpaars Michiko und Akihito wünscht sich nichts Materielles, sondern sieht eine bereichernde Erfahrung für seine Familie im Vordergrund. Akishino teilt mit, dass es ihm gefallen würde, wenn sein Sohn „in jungen Jahren im Ausland leben und lernen würde“.
Prinz Hisahitos zukünftiger Weg
Hisahito, der im September volljährig wurde, könnte mit einem Auslandsstudium in die Fußstapfen seines Vaters treten, der selbst internationale Studienerfahrungen sammelte. Akishino studierte Jura, Biologie und Politikwissenschaften in Tokio und beendete sein Studium am St. John’s College der Universität Oxford in England, wo er sich der Fischkunde und Ornithologie widmete.
Unklarheiten und Möglichkeiten
Es bleibt offen, ob Prinz Hisahito das Interesse seines Vaters an der Zoologie teilt. Sicher ist jedoch Akishinos Wunsch, dass sein Sohn ebenfalls Auslandserfahrungen sammelt. Der junge Prinz steht als zweiter in der japanischen Thronfolge. Momentan besucht er als erstes Mitglied des Kaiserhauses seit der Nachkriegszeit eine öffentliche Schule, die Senior High School der Universität Tsukuba in Tokio, anstelle einer privaten Institution. Akishino hofft, dass sein Sohn nach seinem Schulabschluss internationale Erfahrungen sammeln wird. Die weitere Entwicklung von Prinz Hisahito bleibt spannend.