König Frederik und Königin Mary
Dänen-Royals feiern Weihnachten ohne Prinz Joachim und Familie
Königliches Weihnachten in Dänemark ohne vollständige Familie
König Frederik X. (56) und Königin Mary (52) von Dänemark werden erstmals seit ihrer Thronbesteigung Weihnachten als Monarchenpaar feiern. Der dänische Palast hat die Pläne für die kommenden Feiertage bekanntgegeben, die eine teilweise Abwesenheit der königlichen Familie mit sich bringen.
Schloss Marelisborg als festlicher Mittelpunkt
Laut einer Mitteilung des Königshauses werden Frederik und Mary die Festtage gemeinsam mit ihren Kindern Kronprinz Christian (19), Prinzessin Isabella (17), Prinz Vincent und Prinzessin Josephine (beide 13), sowie der früheren Königin Margrethe (84) auf Schloss Marelisborg in Aarhus verbringen. Dieses Schloss gilt als traditioneller Ort der königlichen Weihnachtsfeierlichkeiten. Von dort wird Frederik auch seine erste Neujahrsansprache als Regent am 31. Dezember im Schloss Amalienborg in Kopenhagen halten.
Abwesenheit von Prinz Joachim und Familie
Nicht alle Familienmitglieder werden anwesend sein. Frederiks Bruder Prinz Joachim (55) und seine Frau Prinzessin Marie (48) feiern mit ihren Kindern, Graf Henrik (15) und Gräfin Athena (12), bei den Schwiegereltern. Ob Joachims Kinder aus erster Ehe, Graf Nikolai (25) und Graf Felix (22), ebenfalls bei ihnen sein werden, bleibt unklar.
Rückkehr des Kronprinzen aus Afrika
Interessant ist auch die Rückkehr von Kronprinz Christian aus Ostafrika. Er war dort für einen längeren Aufenthalt, aber für die Feiertage kommt er nun nach Hause. Der Palast veröffentlichte mehrere Bilder seiner Reise zusammen mit einer persönlichen Nachricht des 19-Jährigen, in der er seine Vorfreude auf Weihnachten bekundet: „Ich bin seit fast drei Monaten in Ostafrika. Der Alltag hier unten ist etwas ganz anderes als zu Hause. Das Essen, die Kultur, das Klima, die Tierwelt, die Aufgaben und die Menschen machen es zu einem Erlebnis, das ich nie vergessen werde“. Während seines Aufenthalts arbeitete er im Naturschutz, half auf einem Bauernhof und spielte Fußball mit der lokalen Bevölkerung.