„Ruhe vor dem Sturm“
Prinz William und Prinzessin Kate könnten 2025 die britische Monarchie anführen
Großbritannien im nächsten Jahr
Im Jahr 2025 könnten bedeutende Veränderungen für Prinz William (42) und Prinzessin Kate (42) bevorstehen. Aufgrund der gesundheitlichen Herausforderungen, die 2024 für König Charles (76) und Königin Camilla (77) mit sich bringen könnte, gibt es vermehrt Spekulationen über einen möglichen Wechsel auf dem britischen Thron. Die Gerüchte darüber, dass Prinz William und Prinzessin Kate die Monarchie anführen könnten, sorgen für Aufsehen.
Gesundheitsprobleme von König Charles und ihre Auswirkungen
"Obwohl der König seine Pflichten mit der ihm eigenen Entschlossenheit erfüllt, musste er während seiner Krebsbehandlung Einschränkungen hinnehmen", erklärt Royal-Autorin Sally Bedell Smith im „People“-Magazin, zitiert von „Vanity Fair“. Als Folge dieser Entwicklung hat Prinz William mehr Aufgaben übernommen. Er und Prinzessin Kate bereiten sich darauf vor, früher als gedacht, größere Verantwortung zu tragen.
Zunehmende Verantwortung von Prinz William und Prinzessin Kate
Nicht nur Sally Bedell Smith sieht die Notwendigkeit vorhersehbarer Veränderungen. Ein Insider äußerte gegenüber "Cambridgeshire Live", dass es eine "Ruhe vor dem Sturm" sei. "Sie sind als Nächste an der Reihe für den größten Job ihres Lebens, und natürlich hat Kates Gesundheit Vorrang, aber es hat auch allen ermöglicht, einen Schritt zurückzutreten und herauszufinden, was jetzt wichtig ist." Diese Aussagen deuten darauf hin, dass die Fortführung der Monarchie möglicherweise in naher Zukunft in den Händen von Prinz William und Prinzessin Kate liegen könnte.