Queen Camilla

Tom Parker Bowles gibt Update zum Gesundheitszustand seiner Mutter

Gesundheitszustand von Queen Camilla: Tom Parker Bowles gibt Entwarnung

Tom Parker Bowles, der Sohn von Queen Camilla, hat in einem Podcast-Interview ein Update zum Gesundheitszustand seiner Mutter gegeben. Laut ihm hat sich die Königin nach einer Erkrankung während einer Reise nach Australien einen Virus eingefangen und anschließend wieder zu früh intensiv gearbeitet.

Queen Camilla auf dem Weg der Besserung

Bereits vor über einem Monat wurde von offizieller Seite bekannt gegeben, dass Queen Camilla (77) an einer Lungeninfektion litt. Diese stellte sich später als eine Form von Lungenentzündung heraus. Ihr Genesungsprozess verläuft trotz gelegentlicher Symptome eines postviralen Erschöpfungssyndroms gut. Bei einem Empfang in London anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wohltätigkeitsorganisation Women's Aid äußerte sie: „Ich bin immer noch ein wenig müde. Es holt einen ein bisschen ein.“

Weihnachtspläne der königlichen Familie

Parker Bowles äußerte sich im Podcast auch zu seinen Feiertagsplänen. Traditionell verbringt er Weihnachten mit seiner Ex-Frau und seinen Kindern, zieht aber in Betracht, diesem Jahr die Einladung zu einem Weihnachtsfest im Königshaus auf Sandringham anzunehmen. Auf humorvolle Weise beschrieb er, dass er üblicherweise in bequemen Hosen kocht. Sollte er jedoch nach Sandringham reisen, möchte er die Gelegenheit nutzen, um mit seinen Kindern zusammen zu sein, da Weihnachten seiner Meinung nach eine Zeit ist, die man als Familie verbringen sollte.

Familiäre Einladung

Tom hatte kürzlich in einem Interview mit The Telegraph offenbart, dass seine Mutter ihn ausdrücklich eingeladen habe: „Ich würde mich freuen, wenn du kommst, ich habe Weihnachten schon lange nicht mehr mit dir verbracht.“ Angesichts der gesundheitlichen Herausforderungen der letzten Jahre in der königlichen Familie, zu denen neben Camillas Krankheit auch eine Krebserkrankung von König Charles zählt, fühlt sich Parker Bowles dazu verpflichtet, die Einladung ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Weitere Artikel