Jordanien

König Abdullah erholt sich von OP - Freude über Geburt von Enkelkind

König Abdullah erholt sich in Jordanien nach erfolgreicher Operation

König Abdullah von Jordanien (63) hat sich von einer Leistenoperation am Dienstag, dem 18. Februar, gut erholt. Die Operation erfolgte aufgrund eines Leistenbruchs. Obwohl die Nachricht über den medizinischen Eingriff zunächst Besorgnis unter seinen Anhängern auslöste, beruhigte der Palast schnell die Öffentlichkeit: „Seine Majestät wurde nach dem einfachen Eingriff aus dem King Hussein Medical City Krankenhaus entlassen und wird am Mittwoch seinen Tagesablauf wieder aufnehmen." Laut einer Mitteilung des Königshauses rechnet man mit einer vollständigen Genesung in den kommenden Wochen.

Freude im Königshaus durch Geburt von Enkelkind

Trotz der vorübergehenden gesundheitlichen Probleme des Königs steht der Februar im jordanischen Königshaus im Zeichen der Freude. Am 16. Februar erblickte das zweite Enkelkind von König Abdullah und Königin Rania (54) das Licht der Welt. Prinzessin Iman, das älteste Kind des Königspaares, brachte ihre Tochter Prinzessin Amina zur Welt. Bei der Geburt ihres Enkelkindes zeigte Königin Rania auf X (ehemals Twitter) emotionale Fotos des ersten Treffens mit dem Neugeborenen. Seit der Hochzeit des Königpaares im Jahr 1993 haben Abdullah und Rania vier gemeinsame Kinder: Prinzessin Iman, Prinzessin Salma (34), Prinz Haschem (20) und Kronprinz Hussein (30).

Einblicke in das Familienleben über soziale Medien

Königin Rania gewährt regelmäßig private Einblicke in das Leben der königlichen Familie über ihre Social-Media-Kanäle. Nach der Geburt ihrer Enkelin veröffentlichte sie ein Foto, das sie mit Prinzessin Amina zeigt, und kommentierte es mit: „So viel Niedlichkeit in meinen Armen."

Weitere Artikel