Luxemburg-Royals

Bei der Weihnachtsdekoration fällt der Vergleich mit der britischen Königsfamilie

Weihnachtsdekoration im Großherzogspalast in Luxemburg

Im Großherzogspalast in Luxemburg hat die Weihnachtszeit begonnen. In der Eingangshalle des Palastes erstrahlt ein großer Tannenbaum mit handgefertigtem Schmuck, der aus Werkstätten der Stiftung Kraïzbierg stammt. Diese Stiftung engagiert sich für Menschen mit körperlichen Behinderungen.

Teilnahme der Großherzogsfamilie

Ein vom Palast veröffentlichtes Video zeigt die Beteiligung von Stéphanie (40) und Guillaume von Luxemburg (43) sowie ihrer Kinder, Prinz Charles (4) und Prinz François (1). Die Familie half bei der Anfertigung und dem Anbringen der Ornamente, gemeinsam mit Personen mit Behinderungen.

Vergleich mit der britischen Königsfamilie

Während der Baum im luxemburgischen Palast durch die selbstgemachten Ornamente besticht, ist die Dekoration im Schloss Windsor der britischen Königsfamilie prunkvoller. Eine sechs Meter hohe Nordmann-Tanne in der St. George’s Hall ist dort mit über 3.000 Lichtern geschmückt. Trotzdem wird die Weihnachtsdekoration im Schloss im Sinne der Nachhaltigkeit gestaltet, indem ein Großteil der Dekorationsstücke jedes Jahr wiederverwendet wird.

Weitere Artikel