„Sie fand es immer seltsam“
Prinzessin Kate will deutsche Weihnachtstradition der Royals abschaffen
Prinzessin Kate möchte alte Tradition ändern
Prinzessin Kate erwägt, eine über ein Jahrhundert alte Tradition der britischen Königsfamilie abzuschaffen. Laut einer Quelle findet sie es "seltsam", dass Weihnachtsgeschenke traditionell am Heiligabend und nicht am ersten Weihnachtstag ausgetauscht werden. Diese Gepflogenheit geht auf das deutsche Erbe der Royals zurück. Kate bemüht sich darum, die Tradition zu ändern und somit die königliche Familie dem Rest des Landes anzupassen.
Änderungen in Sicht
"Kate fand es immer seltsam, Geschenke am Heiligabend zu übergeben", erklärte eine Quelle gegenüber The Daily Beast. Es wird erwartet, dass die Tradition möglicherweise abgeschafft wird, sobald Kate und ihr Ehemann in leitender Rolle sind. Dennoch wird in diesem Jahr voraussichtlich bei Sandringham noch daran festgehalten, jedoch in entspannterer Form. Es wird angenommen, dass die Familie an ihrem Wohnsitz in Anmer Hall am Weihnachtsmorgen "richtige Geschenke" austauschen wird.
Weihnachtspläne von Harry und Meghan
Im Gegensatz dazu werden Prinz Harry und Meghan voraussichtlich Weihnachten am 25. Dezember in den USA verbringen. Jennie Bond, frühere BBC-Korrespondentin für königliche Angelegenheiten, geht davon aus, dass das Paar die Feiertage mit Meghans Mutter Doria in Kalifornien verbringt. Sie erklärt: "Ich denke, die meisten Frauen möchten am Weihnachtstag bei ihren Müttern sein." Da Doria angeblich keine andere Familie habe, mit der sie die Feiertage teilen möchte, sei es wahrscheinlich, dass sie gemeinsam in Montecito feiern werden.