Felipe von Spanien
Königlicher Einsatz im Katastrophengebiet
König Felipe besucht erneut das Katastrophengebiet in Spanien
Zehn Tage nach seinem ersten Besuch kehrte König Felipe (56) in die von Unwettern betroffene Region nahe der Stadt Valencia zurück. Der Monarch wollte sich über die Fortschritte der Bergungs- und Aufräumarbeiten informieren, die das Militär dort durchführt. Dabei erschien er in militärischer Kleidung auf dem Stützpunkt Jaime I in Bétera und sprach mit Soldaten über deren Erfahrungen und Arbeit vor Ort.
Dank an die Soldaten und Rückkehr nach Valencia
Felipe bedankte sich bei den Soldaten für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung ihrer Arbeit: „Schulter an Schulter, Seite an Seite, von Mensch zu Mensch, aber mit einem einzigen Herzen.“ In Gesprächen zeigte er sich erfreut über die „sehr gute Stimmung und Moral“ der Soldaten und lobte ihre Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Phasen des Notfalls. Auch erwähnte er die Dankbarkeit der Bürger gegenüber den Helfern.
Letizia widmet sich Audienzen im Zarzuela-Palast
Königin Letizia (52) war bei diesem Besuch nicht anwesend, da sie im Zarzuela-Palast in Madrid Audienzen wahrnahm. Durch ihre Kleidung sendete sie eine Botschaft der Solidarität, indem sie Ohrringe des valencianischen Schmucklabels Singularu trug, dessen Betrieb bei den Überschwemmungen am 29. Oktober erheblichen Schaden genommen hatte.
Nächster Besuch im Katastrophengebiet angekündigt
Felipe plant, nächste Woche erneut in das Katastrophengebiet zu reisen, dann in Begleitung von Königin Letizia. Beide möchten weiterhin ihre Unterstützung für die Betroffenen des schweren Unwetters bekunden. Die verheerenden Folgen des Sturms "La Dana" belasten die Region seit Ende Oktober, als es zu schweren Überschwemmungen kam.